Desinfektion Trinkwasserleitungen Anlagen

Desinfektion Trinkwasserleitungen

diese Möglichkeiten bieten wir. Im Grunde gibt es zwei Verfahren der Desinfektion von Trinkwasseranlagen, die wir hier Beschreiben:

  1. Heißes Wasser killt die Erreger die Thermische Desinfektion Trinkwasserleitungen.
  2. Legionellenbekämpfung mit Chemischen Desinfektion Trinkwasseranlagen zum Beispiel mit Chlordioxid

Jedes dieser Verfahren der Desinfektion Trinkwasserleitungen hat seine Vor- und Nachteile.

Das Thermische Verfahren:

Bei einem Legionellen-Befall gilt die thermische Desinfektion heute vielerorts auch von den Gesundheitsämtern noch als die beste Desinfektionsmethode. Sie ist im Prinzip einfach durchführbar und kommt ganz ohne Chemie aus. Das zumindest ist die Grundidee dahinter also das Aufheizen des Warmwassernetzes über eine bestimme Temperatur. Diese kann bis zu einem gewissen Grad der mikrobiellen Gefahr dagegen auch Herr werden. Jedoch reicht die Methode häufig nicht aus, Legionellen komplett und effektiv aus der Anlage zu beseitigen. Den auch Legionellen sind schlau!

Das Prinzip der thermischen Desinfektion ist in der Theorie sehr einfach: Ab einer Temperatur von 55 °C können sich Legionellen nicht mehr vermehren. Um das zu erreichen wird also das System – Warmwasser aufgeheizt, in einem Bereich wo die Keime absterben. Danach wird jede Zapfstelle mit über 70 °C heißem Wasser durchspült. Bei dieser Temperatur sterben die Keime ab. Das Problem: Um ein Abtöten der Legionellen zu gewährleisten, müssen die Zapfstellen über einen Zeitraum von mindestens drei Minuten mit dem heißen Wasser gespült werden.Thermische Desinfektion Trinkwasserleitung

Die Nachteile der Thermischen Desinfektion:

  • Bei großen Objekten und Anlagen kann dies nur etappenweise (Strangweise) erfolgen.
  • Die meisten Trinkwasser-Erwärmer sind für diesen Dauerbetrieb nicht ausgelegt und können die geforderten Temperaturen nicht erreichen.
  • Es werden nur die Warmwasserleitungen und die Zirkulationsleitungen gespült, das gesamte Kaltwasserleitungssystem bleibt ohne Behandlung das bedeutet dieses System wird nicht desinfiziert.
  • Da die Thermische Desinfektion das Material der Trinkwasserinstallation stark beansprucht, bei Installationen aus verzinkten Stahlrohr ist dieses erst garnicht möglich.
  • Durch die hohen Temperaturen fällt vermehrt Kalk aus, wie in einem Wasserkocher
  • Dadurch entstehen Anlagerungen von Kalk an den Rohrleitungen und im Warmwasserbereiter, was zur Vergrößerung der Oberfläche führt. Dieses begünstigt die Wiederansiedelung des Biofilms.

Thermische Desinfektion der Trinkwasserleitungen hat durchaus ihre Schwächen und Nachteile im weiteren Betrieb der Trinkwasseranlage. Wir drehen uns buchstäblich weiter im Kreis und können die zum Beispiel Legionellen nicht erfolgreich loswerden. Auch unseren Trinkwasserleitungen hat die Thermische Desinfektion zugesetzt denn es geht dem Material an die Substanz. Weiteres Minus ist der Hohe Verbrauch von Energie in Anbetracht des Misserfolges.

Chemische Desinfektion von Trinkwasseranlagen

Desinfektion Trinkwasserleitungen, AnlagenFür die sichere Desinfektion Trinkwasserleitungen Anlagen mit Chemischen Mitteln gibt es verschiedene Möglichkeiten, mit denen das Leitungssystem sowie Anlagen sehr einfach ausführen lässt. Die Zulässigen Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren werden gemäß § 11 TrinkwV  aufgeführt. Wir nutzen nur zugelassen Aufbereitungsstoffe. Wie auf dem Bild zu sehen ist, ist dass System in einer Box installiert. Der Aufbau dieser Desinfektion ist sehr einfach und schnell umzusetzen. Die Dosierung des Aufbereitungsstoffes wird über ein Ventil dem Trinkwassersystem beigemischt, die  Steuerung der Menge erfolgt Durchfluss abhängig.

Das Bild links zeigt eine Dosieranlage die direkt an einen Wasserzähler gebunden ist welcher einen sogenannten Kontaktgeber als Impulsgeber elektronisch mitteilt wieviel Volumenstrom gerade im Haus oder Gebäude abgenommen wird. Dieser melden dann an die Dosierpumpe die Information weiter. Somit wird immer gewährleistet die für den Verbrauch angepasst Menge des Aufbereitungsstoffes zu fördern.

Chemische Desinfektion Trinkwasserleitungen eignet sich besonders für Objekte wie:

  • Kindergärten
  • Schulen
  • Krankenhäuser
  • Seniorenwohnheime
  • Hotels
  • Mehrfamilienhäuser

Die Vorteile der Desinfektion mit Chlordioxid  DILIXIN® XPRESS welches wir Verwenden sind:Chlordioxid dilixin

  • Desinfektion mit flüssigem Chlordioxid als 2 Komponenten-System
  • Extra lange Haltbarkeit (Aktivierung erst vor Gebrauch)
  • Nachhaltige Bekämpfung von Bakterien, Pilzen, Viren, Algen, Legionellen, Biofilmen usw.
  • Wirksamkeitstest nach DIN EN 13623 und DIN EN 1276
  • Zulässiges Desinfektionsverfahren gemäß aktueller TrinkwV; DVGW-Arbeitsblatt W291
  • 25x stärker als Wasserstoffperoxid
  • 10x höhere Desinfektionswirkung als Chlor
  • Biologisch abbaubar
  • pH-neutrale Anwendung
  • Einsatz in fast allen Bereichen der Wasseraufbereitung möglich
  • Gute Materialverträglichkeit (z.B. bei Dichtungen, Rohrleitungen etc.)

Das genutzte Verfahren mit flüssigem Chlordioxid zur Desinfektion Trinkwasserleitungen ist gemäß TrinkwV (§11, Teil 1c) und DIN EN12671 „Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlordioxid“ zulässig. Es wird u.a. im DVGW-Arbeitsblatt W291 „Trinkwasserrohr- und Behälterdesinfektion“ als bewährtes Desinfektionsmittel genannt. Erfüllt die Anforderungen der TRSK 501.

Mit Legionellen kontaminierte Trinkwasser Anlagen

müssen schnell und zuverlässig Desinfiziert werden. Es könnten gar gesundheitliche Schäden hervorgerufen werden wenn diese nicht schnellstens entfernt werden. Um dieses zu erzielen könnten Sie sich mit uns in Verbindung setzen damit wir einen bestmöglichen Plan zur Desinfektion von Trinkwasseranlagen in Ihren Objekt ausarbeiten können. Um besonders effizient vorgehen zu können benötigen wir die Angaben zu Ihren Trinkwasserleitungen, Armaturen, Ventilen, Warmwasserspeicher sowie jegliche Endverbraucher Anlagen. Diese können Sie ganz einfach aus Ihren Anlagenbuch und Wartungsbuch herauslesen und uns dann zur Verfügung stellen.

 

Handwerk live 2024 in Wiesbaden

Handwerk live 2024 in Wiesbaden

Handwerk live 2024 in Wiesbaden, die Firma SaHeGa Service GmbH ist dabei und zeigt allen Handwerk interessierten das Lebendige Handwerk!

Endlich ist es wieder soweit, die Handwerk live 2024 in Wiesbaden öffnet Ihre Türen im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Wiesbaden II „Robert-Werner-Haus“ Moltkering 17, 65189 Wiesbaden.

Handwerk live 2024 in Wiesbaden
© Handwerkskammer Wiesbaden

Hier können alle Interessierten mitmachen, austesten was Handwerk alles kann und gleichzeitig über 130 verschiedene Handwerks Berufe ein Bild machen. Dieses Event ist sehr gut für Schüler und Jugendliche die sich über Ihre Möglichkeiten im Handwerk zu informieren. Die letzte Messe war ein voller Erfolg und hat schon mehreren Interessierten aus den verschiedensten Berufen eine Welt des Entdeckens gezeigt. Hierbei ist insbesondere das Augenmerk auf die Berufe der Zukunft gesetzt worden wie im Bereich des SHK Anlagenmechanikers.

Hier kann man den Einladungsflyer ansehen vom Tag des Handwerks und Verlauf der Messe im BTZ II

„Fachkräftesicherung im Handwerk “ einer der großen Themen die uns antreibt immer wieder Mitmach-Messen für junge Leute zu organisieren. Dieses wird auch bei dieser Messe im BTZ ein Punkt sein von den diesjährigen Veranstaltern vieler Handwerksbetriebe. Die Zukunft liegt in der Jugend, diese zu begeistern und motivieren etwas mit den eigenen Händen erbauen zu können. Wenn man dann einen Beruf erlernt und durch die Stadt geht in der man wohnt, Bauten entdeckt bei denen man mitgewirkt hat erhält jeder von uns ein freudiges Lächeln. Es gibt nicht schöneres als sagen zu können “ Da habe ich auch mitgemacht“!

Warum Handwerk live 2024 in Wiesbaden so interessant ist?

Zum Beispiel der Beruf Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist eine Entscheidung für die Zukunft. Das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz bekommt in diesem Beruf einen großen Stellenwert. Wer denkt das ein SHK-Anlagenmechaniker nur ein defekten Waschtisch wechselt oder die alte Öl-Heizung repariert ist eindeutig auf dem Holzweg. Die Thematik Erneuerbare- und Regenerative Energie ist ein großer Schritt in die Zukunft den wir uns auf die Stirn geschrieben haben.

Die Firma SaHeGa Service GmbH baut das Geschäftsfeld Wärmepumpen in Wiesbaden und Umgebung weiter aus und bietet dazu auch den Einbau von Klimaanlagen sowie Solaranlagen an.

Es sind verschiedene Veranstaltungen vor Ort geplant wie offene Werkstätten, Infostände, Präsentationen und eine Lehrstellen- und Praktikumsbörse welche die Handwerkskammer Wiesbaden und die Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus ermöglicht hat. Für das Leibliche Wohl ist auch mit einer Grillstation, Getränken sowie Kaffee und Kuchen gesorgt.

Besuchen Sie oder Du uns gerne auf der Messe und kommt in interessante Gespräche oder baut an unserer SHK Box mit. Wir freuen uns auf Euren Besuch, es lohnt sich dabei zu sein!

Shower+ Meer als nur duschen

Shower+ Meer als nur duschen

Shower+ Meer als nur duschen eine Innovative und effektive Form dir das Meer nach Hause zu holen und deiner Haut ein wenig Frieden zu verschaffen. Insbesondere für Neurodermitiker und Menschen mit empfindlicher Haut denen sonst nur die Duschbäder in einer Reha-Klinik weiterhelfen oder ein teurer Urlaub am Schwarzen Meer ist diese Shower+ Meer als nur duschen die Lösung gegen Hautprobleme und Irritationen. Sie ist frei von schädlicher Mikroplastik, enthält keine Parfüme, 0% Kortison demnach ideal für deine tägliche Pflegeroutine für zu Hause. Die Handhabung ist ganz einfach denn diese Salzdusche lässt sich an jedem Duschsystem problemlos montieren.

shower+ meer als nur duschen
Shower+ Meer als nur duschen

Die Handhabung Starterset von Shower+ Meer als nur duschen ist einfach zu montieren. Die Salzdusche als Paket-Set kommt in einer:

  • Umweltfreundlichen C02-neutralen Verpackung
  • ist dermatologisch getestet
  • aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt
  • und dazu noch Made in Germany!

Der Lieferumfang beinhaltet:

  • eine Base+ Sanitärarmatur
  • 14 Mittelmeersalz Sticks
  • ein Installationswerkzeug
  • 3 Dichtungsringe
  • und eine Reinigungsbürste

Wir haben Sie getestet und sind sehr zufrieden! Solltest du auch dieses Produkt kaufen wollen dann melde dich einfach bei unserem Sanitär Kundendienst. Wir stehen im direkten Kontakt mit dem Gründer und Entwickler René Sackel in Verbindung und bringen gerne auf dir das Meer in deine Dusche damit du dich wohler fühlen kannst!

Unsere Shower+ Meer als nur duschen Lösung im Duschbad

Da meine Frau an Hautirritationen und Unverträglichkeit zahlreichen Stoffe in Duschpflegemitteln neigt haben wir uns für dieses wunderbare Produkt entschieden. Nach einer Umrüstung unserer Dusche in ein Wellness Dusche System mit Rainshower Duschkopf und einen extra Brausestick haben wir uns das Starterset von Shower+ Meer als nur duschen mit verschiedenen Stick+ gekauft. Sie liebt den Duft des provenzialischen Lavendel seiner beruhigenden Wirkung für die Haut und einer Brise vom Mittelmeersalz. Demnach war es für mich wichtig ihr ein südfranzösisches Flair mit Pflege für die beanspruchte Haut nach Hause zu holen. Die Montage ist wirklich sehr einfach und gut beschrieben mit Bildmaterial. Es ist kein Handwerker notwenig denn es reicht den Anweisungen sorgsam zu folgen.

Base+ Sanitärarmatur
Mittelmeersalz Stick angereichert mit wertvollem ätherischen Bio-Lavendelöl
einen Stick+ je Duschanwendung nach der normalen Dusche zu verwenden!

Nicht nur aus Beauty sondern vor allem unter dem gesundheitlichen Aspekt kann man es sich nicht leisten nichts für das größte Organ an seinem Körper etwas zu tun. Die Haut ist ein sehr empfindliches Organ und sollte behutsam behandelt werden. Im Laufe des Lebens prallen nicht nur Umwelteinflüsse auf sie ein sondern auch Fehlentscheidungen von einem selbst. Mit dem Kauf von so einem Produkt welches ganz natürlich auf unserer schönen Erde vorkommt sollte die Haut wohl am besten auskommen können. Ob ein Zusatz dazu kommt oder nicht kann dann jeder für sich persönlich entscheiden dazu berichten wir mehr in unserem nächsten Beitrag über das Shower+ Meer als nur duschen.

TECHNISCHE DATEN
Inhaltsstoffe: Maris Sal
Dermatologisch getestet
Abmessung: L200 x B32 x H84 mm
Material: Messing, PVC-U
Gewicht: 628 g
Maximale Wassertemperatur: 50°C
Empfohlene Wassertemperatur: 35 bis 43°C
Min. zulässiger Betriebsdruck: 1 bar
Max. zulässiger Betriebsdruck: 4 bar
Empfohlener Betriebsdruck: 1,5 bis 2,5 bar
Anschlussgewinde (oben): (Einlass) Genormtes G ½“ Innengewinde, Überwurfmutter zur einfachen Montage an jede handelsübliche Duscharmatur
Anschlussgewinde (unten): (Auslass) Genormtes G ½“ Außengewinde, passend für jeden handelsüblichen Duschschlauch
Sicherheit / Regelwerk: Konformität gegenüber der Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV), § 11 Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren

ACHTUNG!
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Nicht verwenden bei bekannten Unverträglichkeiten der angegebenen Inhaltsstoffe. Kein Lebensmittel! Direkten Kontakt mit den Schleimhäuten vermeiden. Die Sicherheitshinweise auf der beigelegten Gebrauchsanweisung beachten!

Heizkosten einsparen 5 Schritte intelligenter Einzelraumregelung

Heizkosten einsparen

ist durch die hohen Energiekosten wie z.B. Gas in aller Munde. Daraus ergibt sich die Frage wie?  Wir gehen davon aus das eine jährliche Wartung ausgeführt wurde.

Nun kommt Technik zum Einsatz die eine Optimierung der Einzelraumregelung durchführt.  Wir setzen hier auf Produkte von Loxone.

  • Die smarten Produkte von Loxone helfen beim Energiesparen und sorgen so für mehr Energieeffizienz. Ob im Smart Home, Büro oder einem anderen Gewerbeprojekt – Beschattung, Beleuchtung, Heizung & Co. spielen perfekt zusammen und helfen so Energiekosten zu sparen.
  • Diese Technik funktioniert auch sehr gut in Bestandsgebäuden so können sie Ihre Heizung einfach Nachrüsten
  • Mit einer Einzelraumregelung lassen sich durchschnittlich zwischen 25 und 30% und mehr Energiekosten für Heizenergie pro Jahr einsparen.
  • Oftmals sind auch bis zu 50% und mehr Einsparung möglich, je nach Haus und Technik. Für Neubauten ist eine Einzelraumregelung laut Gebäudeenergiegesetz Pflicht. Einzelraumregelung bedeutet kurz gesagt, die Temperatur auf Raumebene exakt anzupassen und die geplante An- & Abwesenheit zu berücksichtigen. Denn viele Räume in unseren Gebäuden werden nur für wenige Stunden am Tag aktiv genutzt. Das Bad müsste beispielsweise nur morgens und abends auf Ihre Komforttemperatur geheizt werden. Außerhalb dieses Zeitfensters können Sie bares Geld sparen!

Jetzt Heizkosten einsparen

Heizkosten einsparen

mit moderner Technik  das Potenzial einer Einsparung  nicht nur im Neubau voll nutzen ohne das gesamte Gebäude in eine Großbaustelle zu verwandeln. Das System ist optimal für das Nachrüsten im Bestandsgebäuden geeignet. Dabei ist es egal ob Wohnung, Haus oder Büro. Dank  intelligenter Einzelraumregelung ist ein wichtiger Bestandteil zum einsparen der Heizkosten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Mit intelligenter Einzelraumregelung in Neubau und Altbau zum Nachrüsten hilft den Verbrauch von Energie dauerhaft zu verringern.

Intelligenter Einzelraumregelung

bedeute das die Temperatur automatisch an die Bedürfnisse und Nutzung von Räumen angepasst werden. Wenn man z.B. nicht im Haus (Wohnung) ist können die Temperaturen abgesenkt werden.  So lassen sich Heizkosten einsparen sehr einfach und smart. So können Sie auch in Bestandsgebäuden über das Nachrüsten sehr viel bewirken.

Wir Zeigen Ihnen wie Sie dieses erreichen,  jetzt Heizkosten einsparen melden Sie sich ganz einfach über Mail oder Telefon. Gerade jetzt ist es ganz besonders wichtig diese Energiekosten für sich zu sparen und nicht sauer verdientes auf dem Fenster zu werfen! Heizkosten einsparen und Energie wir zeigen Ihnen wie in nur 5 Schritten! Bis zu 20% Energie einsparen mit intelligenter Einzelraumregelung.

5 Schritte zum Heizkosten einsparen

  • Optimieren Sie Ihre Heizungsregelung durch Thermostate
  • Installieren Sie Präsenzmelder
  • Richten Sie einen Miniserver ein
  • Programmieren Sie diesen nach Ihren Bedürfnissen
  • Nehmen Sie den Miniserver in Betrieb

Wir zeigen Ihnen welche Möglichkeiten Sie haben und welcher Miniserver genau auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Es liegt an Ihnen was Sie als Geräte ansteuern können und möchten. In unserem Loxone Smart Energie einsparen Programm ist alles möglich! Selbst wenn Sie der Meinung sind das es nicht funktionieren kann, wir zeigen Ihnen wie.

Insbesondere intelligente Heizungssteuerung ist wichtig um noch mehr Heizkosten einsparen zu können. Das Programmieren übernehmen wir auch gerne für Sie auch wie Sie effizient durch Thermostate Ihre Heizungsregelung optimieren. Mit Hilfe von Präsenzmeldern haben Sie die Möglichkeit auch in bestehenden Gebäude ganz einfach Ihre Energie smart nutzen zu können. Durch das Einrichten von einem Miniserver werden diese angesteuert und regeln alles für Ihren Bedarf ein.

Selbst die Auswertungen können Sie sich anschauen und somit die wertvolle Energie effizienter verteilen auf bestimmte Stromfresser im Haus oder Ihren Wohnung und Büro. Jedes kleine Watt zählt mit denn noch nie war es so notwenig wie jetzt eine Optimierung welche genau auf Sie zugeschnitten ist zu realisieren. Kleinen dieser 5 Schritte zum Heizkosten einsparen oder allgemein effizienter Energie zu schöpfen werden Sie bereuen durch diese Smarte Steuerung. Steigen Sie heute noch in die Welt von Loxone ein mit uns!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner